
Staffel 4 von 7 vs. Wild – Das bisher härteste Abenteuer
Die vierte Staffel des Survival-Formats 7 vs. Wild trägt den Untertitel „Crashed“ – und dieser Name ist Programm. Statt wie bisher einzeln und getrennt voneinander ausgesetzt zu werden, beginnt das Abenteuer diesmal mit einem inszenierten Flugzeugabsturz inmitten der neuseeländischen Wildnis.
Die Kandidaten erwachen am Wrack und müssen sich direkt unter extremen Bedingungen behaupten.
Das neue Szenario: Absturz in Neuseeland
Das Konzept wurde für Staffel 4 deutlich verschärft.
Statt individuellen Ausrüstungslisten gab es diesmal verstreute Koffer und Rucksäcke, die zum Teil weit entfernt vom abgestürzten Wrack lagen.
Für die Teilnehmer war unklar was diese enthielten und sie konten sich auch als sinnlos herausstellen.
Die Teilnehmer mussten also zuerst improvisieren und sich eine funktionale Ausrüstung aus den herumliegenden Teilen zusammenstellen und konnten mit den Koffern/Rucksäcken versuchen ihre Lage zu verbessern.
Standort: Die neuseeländische Wildnis bot extreme Bedingungen:
- Nächte mit Temperaturen unter 0 °C
- Regen, Schnee und hohe Luftfeuchtigkeit
- Flüsse, Abhänge und karge Vegetation
Die Teilnehmer – bekannte und neue Gesichter
Insgesamt nahmen wieder 7 Personen teil – darunter sowohl Altbekannte als auch neue Influencer:
- Joe Vogel (Extrem-Überlebensexperte)
- Flying Uwe (YouTuber & Fitness-Influencer)
- Joey Kelly (Musiker und Extremsportler)
- Julia Beautx (YouTuberin und Schauspielerin)
- Selfiesandra (YouTuberin)
- Stefan Hinkelmann (Ex-Soldat und Youtuber)
- LetsHugo (Twitch-Streamer und YouTuber)
Nicht alle hielten durch: Bereits früh kam es zu Konflikten, besonders zwischen Vogel und Hinkelmann, was zu dramatischen Situationen führte.
Das Format – 14 Tage purer Überlebenskampf
Erstmals ging es in Staffel 4 nicht um sieben Tage, sondern um 14 Tage – doppelt so lang wie in Staffel 1. Alle mussten mit ihrer improvisierten Ausrüstung auskommen, Nahrung suchen, Unterschlupf bauen und in der Wildnis überleben – ohne Kontakt zur Außenwelt.
Highlights dieser Staffel:
- Realistische Notfallszenarien durch das Wrack-Konzept
- Höheres Konfliktpotenzial durch Gruppendynamik
- Extremes Klima in Neuseeland
- Neue Challenges wie Evakuierungsmarsch
Veröffentlichung & Reichweite
Die Staffel wurde zuerst auf Amazon Freevee veröffentlicht (ab 1. Oktober 2024),
mit einer zeitversetzten YouTube-Ausstrahlung ab dem 14. Oktober.
Jede Folge erreichte auf YouTube Millionen von Views, was den enormen Erfolg des Formats erneut bestätigte.
Folgen


















Behind the Scenes












Mit Staffel 4 hat 7 vs. Wild das Konzept auf ein neues Level gehoben – realistisch, brutal, emotional.
Das „Crashed“-Szenario sorgte für neue Dynamik, Teamkonflikte und einen glaubwürdig inszenierten Überlebenskampf.
Fans des Formats erlebten Spannung pur – und es bleibt offen, wie sich dieses Konzept in einer möglichen Staffel 5 noch toppen ließe.